Die 4G-Verfügbarkeit zeigt die Zeit, in der Opensignal-Nutzer mit einem 4G-Gerät eine 4G-Verbindung haben.
Die 4G-Verfügbarkeit ist kein Maß für die Abdeckung oder die geographische Ausdehnung eines Netzwerks.
Das Video-Erlebnis misst die Qualität von Videos auf mobilen Endgeräten, wie sie Opensignal-Nutzer beim Video-Streaming erleben. Zur Berechnung des Video-Erlebnisses messen wir direkt die Video-Streams auf Endnutzergeräten und verwenden dabei einen ITU-basierten Ansatz zur Quantifizierung von Faktoren wie Ladezeiten, Verzögerungen und Videoauflösung über die Netzwerke eines Betreibers. Das Video-Erlebnis wird für jeden Betreiber auf einer Skala von 0 bis 100 berechnet.
Opensignals Sprachqualitätserlebnis in Apps misst die Qualität von Over-the-Top (OTT) Sprachdiensten (mobile Sprachnachrichten-Apps wie WhatsApp, Skype und Facebook Messenger) unter Verwendung eines von International Telecommunication Union (ITU) abgeleiteten Modells, das die Gesamtqualität von Sprachanrufen anhand kalibrierter technischer Parameter quantifiziert. Dieses Modell bestimmt die genaue Beziehung zwischen den technischen Messungen und der erlebten Anrufqualität. Das Sprachqualitätserlebnis in Apps wird für jeden Betreiber auf einer Skala von 0 bis 100 berechnet.
Die durchschnittlichen Download-Geschwindigkeiten, die Opensignal-User über die Netze eines Betreibers erlebt haben.
Die durchschnittlichen Upload-Geschwindigkeiten, die Opensignal-User über die Netze eines Betreibers erlebt haben
Gemessen in Millisekunden bezieht sich die Latenz auf die Verzögerung, die Nutzer beim Netzumlauf von Daten erleben.
Unsere Metrik des Latenz-Erlebnisses wird als Durchschnitt der einzelnen 3G- und 4G-Latenzmessungen berechnet, basierend auf dem Anteil der Zeit, die Opensignal-Nutzer mit jedem Netzwerktyp verbunden sind. Ein niedrigerer Wert in dieser Metrik ist ein Zeichen für ein reaktionsfähigeres Netzwerk.
4G-LatenzDiese Metrik zeigt die von Opensignal-Nutzern gemessene durchschnittliche Latenz für jeden Betreiber bei LTE-Verbindungen.
3G-LatenzDiese Metrik zeigt die von Opensignal-Nutzern gemessene durchschnittliche Latenz für jeden Betreiber bei 3G-Verbindungen.
Mehr erfahren